Nützliche Links
Hier finden Sie Links zu nützlichen Seiten rund um das Thema CED.
Schwerbehinderung
Betanet
Betanet ist das größte Portal für psychosoziale und sozialrechtliche Informationen im Gesundheitswesen. Viele nützliche Informationen zum Thema Schwerbehinderung und darüber hinaus.
Amt für Soziales und Versorgung des Ortenaukreises
Hier können Sie Kontakt mit dem Landratsamt in Kontakt treten. Das LRA Ortenau ist für alle Angelegenheiten rund um Schwerbehinderung zuständig.
Ernährung
Flohsamenschalen
Eine wirklich günstige und wirkungsvolle Methode bei CED. Dadurch, dass Flohsamenschalen extrem viel Wasser binden, können Sie durch die regelmäßige Einnahme, die Stuhlgänge reduzieren. Flohsamenschalen wirken nicht wie andere Nahrungsergänzungsmittel biochemisch oder dergleichen. Sie wirken rein mechanisch indem sie das Wasser binden und den Stuhl letztenndlich festigen. Bei Verstopfung können Flohsamenschalen aber auch dazu beitragen, dass der Stuhl wider weicher wird.
Video über die Aufnahmefähigkeit von Flohsamenschalen
Foodmaps
Eine Ernährungsmethode, welche den Darm und die Verdauung schonen soll. Die Lebensmittel werden in Foodmaps eingeteilt. Grob gesagt: Es gibt gute und schlechte Lebensmittel.
SCD – Special Carbon Diet
Spezielle Kohlenhydrate Diät, eine Diät speziell entwickelt für Crohn und CU aus den USA. Meiner Meinung nach sehr effektiv.
Schon seit über 30 Jahren ist diese Diät bekannt. Allerdings kennen viele CEDler diese nicht, obwohl in den USA große Erfolge erzielt werden.
Informationen über die Diät – englisch
Toiletten
Euroschlüssel
Menschen mit CED haben die Möglichkeit einen Euroschlüssel für Behindertentoiletten zu beziehen. Damit kann man die meisten öffentlichen Behindertentoiletten in der EU öffnen. Sie müssen keinen Schwerbehindertenausweis besitzen, es genügt ein Attest vom Hausarzt, dass eine CED vorliegt.
CBF Darmstadt – hier können Sie den Schlüssel beziehen
Crohnlinks
Eine Seite mit jeder menge Links zum Thema CED.
Ortenauklinikum
Die Sankt Josefsklinik in Offenburg unterstützt die Arbeit der SHG CCK, vielen Dank dafür!
Selbsthilfe